summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/man/de/dsc.pod
diff options
context:
space:
mode:
authorDaniel Baumann <daniel.baumann@progress-linux.org>2024-08-07 13:33:15 +0000
committerDaniel Baumann <daniel.baumann@progress-linux.org>2024-08-07 13:33:15 +0000
commit931892ce644dd10fa7428a9765e95dcd1497ce74 (patch)
treec841e3d3df48787f4f841e21e8ff8907fcece3db /man/de/dsc.pod
parentAdding upstream version 1.22.10. (diff)
downloaddpkg-upstream.tar.xz
dpkg-upstream.zip
Adding upstream version 1.22.11.upstream/1.22.11upstream
Signed-off-by: Daniel Baumann <daniel.baumann@progress-linux.org>
Diffstat (limited to '')
-rw-r--r--man/de/dsc.pod2
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/man/de/dsc.pod b/man/de/dsc.pod
index 2fd24d5..85658a6 100644
--- a/man/de/dsc.pod
+++ b/man/de/dsc.pod
@@ -26,7 +26,7 @@ Jedes Debian-Quellpaket besteht aus einer .dsc-Steuerdatei, die eine Reihe von F
Jedes Feld beginnt mit einer Markierung, wie B<Source> oder B<Binary> (Groß-/Kleinschreibung egal), gefolgt von einem Doppelpunkt und dem Inhalt des Feldes (Groß-/Kleinschreibung ist relevant, außer anders angegeben). Felder werden nur durch die Feldmarkierungen abgegrenzt. Mit anderen Worten, Feldtexte können mehrere Zeilen überspannen, aber die Installationswerkzeuge werden im Allgemeinen die Zeilen bei der Verarbeitung des Feldinhaltes zusammenfassen (mit Ausnahme der mehrzeiligen Felder B<Package-List>, B<Files>, B<Checksums-Sha1> und B<Checksums-Sha256>, sehen Sie dazu unten).
-Die Steuerdaten können in eine Signatur mit einer wie in RFC4880 spezifizierten OpenPGP-ASCII-Hülle eingeschlossen sein.
+The control data might be enclosed in an OpenPGP ASCII Armored signature, as specified in RFC9580.
=head1 FELDER