# This Source Code Form is subject to the terms of the Mozilla Public # License, v. 2.0. If a copy of the MPL was not distributed with this # file, You can obtain one at http://mozilla.org/MPL/2.0/. # These are error strings for problems that happen while in the # various states declared in nsILDAPAutoCompFormatter.idl. Note that # the number that indexes each error state is the same as the number # corresponding to that state in nsILDAPAutoCompFormatter.idl. # These are error strings for problems that happen while in the # various states declared in nsILDAPAutoCompFormatter.idl. Note that # the number that indexes each error state is the same as the number # corresponding to that state in nsILDAPAutoCompFormatter.idl. ## @name ERR_STATE_UNBOUND ## @loc none 0=LDAP-Initialisierungsproblem ## @name ERR_STATE_INITIALIZING ## @loc none 1=Verbindung zum LDAP-Verzeichnisserver fehlgeschlagen ## @name ERR_STATE_BINDING ## @loc none 2=Verbindung zu LDAP-Verzeichnisserver fehlgeschlagen ## @name ERR_STATE_BOUND ## @loc none 3=Kommunikationsproblem mit LDAP-Verzeichnisserver ## @name ERR_STATE_SEARCHING ## @loc none 4=Suchproblem auf LDAP-Verzeichnisserver # The format of the alert dialog itself # ## @name ALERT_FORMAT ## @loc None of %1$S, %2$S and %3$S should be localized. ## %1$S is the error code itself, %2$S is an LDAP SDK error message from ## chrome://mozldap/locale/ldap.properties, and %3$S is a hint relating ## to that specific error, found in this file. errorAlertFormat=Fehlercode %1$S: %2$S\n\n %3$S ## The following errors are for error codes other than LDAP-specific ones. ## Someday mozilla will actually have a system for mapping nsresults to ## error strings that's actually widely used, unlike nsIErrorService. But ## until it does, these strings live here… ## The following errors are for error codes other than LDAP-specific ones. ## Someday mozilla will actually have a system for mapping nsresults to ## error strings that's actually widely used, unlike nsIErrorService. But ## until it does, these strings live here... ## @name HOST_NOT_FOUND ## @loc none 5000=Host nicht gefunden ## @name GENERIC_ERROR ## @loc none 9999=Unbekannter Fehler # Hints to for the user, associated with specific error codes (ie error code # + 10000) ## @name TIMELIMIT_EXCEEDED_HINT ## @loc none 10003=Bitte versuchen Sie es später erneut, oder kontaktieren Sie Ihren System-Administrator. ## @name STRONGAUTH_REQUIRED_HINT ## @loc none 10008=Sichere Authentifizierung wird momentan nicht unterstützt. ## @name INVALID_SYNTAX_HINT ## @loc none 10021=Stellen Sie sicher, dass der Suchfilter korrekt ist. Probieren Sie es dann erneut, oder kontaktieren Sie Ihren System-Administrator. Um zu kontrollieren, ob der Suchfilter korrekt ist, gehen Sie bitte in Extras > Einstellungen… > Verfassen > Adressieren > LDAP-Verzeichnisserver. Klicken Sie auf "Bearbeiten" und wählen dann den zu nutzenden LDAP-Verzeichnisserver. Klicken Sie auf "Bearbeiten" und wählen den Karteikartenreiter "Erweitert", um den Suchfilter zu kontrollieren / verändern. ## @name NO_SUCH_OBJECT_HINT ## @loc none 10032=Stellen Sie sicher, dass der Basis-DN korrekt ist. Probieren Sie es dann erneut, oder kontaktieren Sie Ihren System-Administrator. Um zu kontrollieren, ob der Basis-DN korrekt ist, gehen Sie bitte in Extras > Einstellungen… > Verfassen > Adressieren > LDAP-Verzeichnisserver. Klicken Sie auf "Bearbeiten" und wählen dann den zu nutzenden LDAP-Verzeichnisserver. Klicken Sie auf "Bearbeiten", um den Basis-DN zu kontrollieren / verändern. ## @name BUSY_HINT ## @loc none 10051=Bitte versuchen Sie es später erneut. ## @name SERVER_DOWN_HINT ## @loc none 10081=Stellen Sie sicher, dass die Serveradresse und der Port korrekt sind. Probieren Sie es dann erneut, oder kontaktieren Sie Ihren System-Administrator. Um zu kontrollieren, ob Serveradresse und Port korrekt sind, gehen Sie bitte in Extras > Einstellungen… > Verfassen > Adressieren > LDAP-Verzeichnisserver. Klicken Sie auf "Bearbeiten" und wählen dann den zu nutzenden LDAP-Verzeichnisserver. Klicken Sie auf "Bearbeiten", um die Serveradresse und den Port zu kontrollieren / verändern. ## @name TIMEOUT_HINT ## @loc none 10085=Bitte versuchen Sie es später erneut. ## @name FILTER_ERROR_HINT ## @loc none 10087=Stellen Sie sicher, dass der Suchfilter korrekt ist. Probieren Sie es dann erneut, oder kontaktieren Sie Ihren System-Administrator. Um zu kontrollieren, ob der Suchfilter korrekt ist, gehen Sie bitte in Extras > Einstellungen… > Verfassen > Adressieren > LDAP-Verzeichnisserver. Klicken Sie auf "Bearbeiten" und wählen dann den zu nutzenden LDAP-Verzeichnisserver. Klicken Sie auf "Bearbeiten" und wählen den Karteikartenreiter "Erweitert", um den Suchfilter zu kontrollieren / verändern. ## @name NO_MEMORY_HINT ## @loc none 10090=Bitte wählen Sie andere Fenster / Anwendungen und versuchen es dann erneut. ## @name CONNECT_ERROR_HINT ## @loc none 10091=Stellen Sie sicher, dass die Serveradresse und der Port korrekt sind. Probieren Sie es dann erneut, oder kontaktieren Sie Ihren System-Administrator. Um zu kontrollieren, ob Serveradresse und Port korrekt sind, gehen Sie bitte in Extras > Einstellungen… > Verfassen > Adressieren > LDAP-Verzeichnisserver. Klicken Sie auf "Bearbeiten" und wählen dann den zu nutzenden LDAP-Verzeichnisserver. Klicken Sie auf "Bearbeiten", um die Serveradresse und den Port zu kontrollieren / verändern. ## @name HOST_NOT_FOUND_HINT ## @loc none 15000=Stellen Sie sicher, dass die Serveradresse korrekt ist. Probieren Sie es dann erneut, oder kontaktieren Sie Ihren System-Administrator. Um zu kontrollieren, ob die Serveradresse korrekt ist, gehen Sie bitte in Extras > Einstellungen… > Verfassen > Adressieren > LDAP-Verzeichnisserver. Klicken Sie auf "Bearbeiten" und wählen dann den zu nutzenden LDAP-Verzeichnisserver. Klicken Sie auf "Bearbeiten", um die Serveradresse zu kontrollieren / verändern. ## @name GENERIC_HINT ## @loc none 19999=Bitte kontaktieren Sie Ihren System-Administrator.