summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/l10n-de/suite/chrome/common/help/cs_nav_prefs_appearance.xhtml
blob: b6fe0477c5f3996a3c5c611380ae17a1b512494d (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
  "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"[
  <!ENTITY % brandDTD SYSTEM "chrome://branding/locale/brand.dtd" >
  %brandDTD;
]>

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>&brandShortName;s Hilfe f&#252;r Erscheinungsbild-Einstellungen</title>
<link rel="stylesheet" href="helpFileLayout.css" type="text/css" />
</head>
<body>

<h1 id="appearance_preferences">Einstellungen Erscheinungsbild</h1>

<p>Dieser Abschnitt bechreibt die Kategorie <q>Erscheinungsbild</q> in den
Einstellungen. Falls Sie den Abschnitt <q>Erscheinungsbild</q> noch nicht vor sich
sehen, f&#252;hren Sie folgende Schritte aus:</p>

<ol>
  <li>&#214;ffnen Sie das Men&#252; <span class="noMac">Bearbeiten</span>
      <span class="mac">&brandShortName;</span> und w&#228;hlen Sie <q>Einstellungen</q>.</li>
  <li>Doppelklicken Sie auf <q>Erscheinungsbild</q> um die Liste auszuklappen und
      w&#228;hlen Sie dann den Namen der Einstellung die Sie &#228;ndern wollen.</li>
</ol>

<div class="contentsBox">In diesem Abschnitt: 
<ul>
  <li><a href="#appearance">Erscheinungsbild</a></li>
  <li><a href="#content">Inhalte</a></li>
  <li><a href="#fonts">Schriftarten</a></li>
  <li><a href="#colors">Farben</a></li>
</ul>
</div>

<h2 id="appearance">Einstellungen Erscheinungsbild - Erscheinungsbild</h2>

<p>Dieser Abschnitt beschreibt die Hauptkategorie <q>Erscheinungsbild</q> der
Einstellungen. Falls Sie den Abschnitt <q>Erscheinungsbild</q> noch nicht vor sich
sehen, f&#252;hren Sie folgende Schritte aus:</p>

<ol>
  <li>&#214;ffnen Sie das Men&#252; <span class="noMac">Bearbeiten</span>
      <span class="mac">&brandShortName;</span> und w&#228;hlen Sie <q>Einstellungen</q>.</li>
  <li>W&#228;hlen Sie die Kategorie <q>Erscheinungsbild</q>.</li>
</ol>

<p>Die Einstellungen zum Erscheinungsbild legen die Komponenten fest, die beim
Starten von &brandShortName; verwendet werden und erlauben Ihnen das Aussehn zu bearbeiten.</p>

<ul>
  <li><strong>&#214;ffne beim Start von &brandShortName;</strong>: W&#228;hlen
      Sie die Komponenten, die beim Start von &brandShortName; ge&#246;ffnet
	  werden.</li>
  
  <li>Symbolleisten anzeigen als: 
    <ul>
      <li><strong>Bilder und Text</strong>: W&#228;hlen Sie diese Einstellung
	      wenn Sie Symbolen und einen Text haben wollen.</li>
      <li><strong>Nur Bilder</strong>: W&#228;hlen Sie diese Option wenn Sie
	      nur Symbole verwenden wollen.</li>
      <li><strong>Nur Text</strong>: W&#228;hlen Sie diese Option wenn Sie nur
	      Text-Symbole verwenden wollen.</li>
    </ul></li>
  <li><strong>Kurztipps anzeigen</strong>: W&#228;hlen Sie diese Option, wenn
      Sie wollen, dass <a href="glossary.xhtml#tooltip">Kurztipps</a> angezeigt 
      werden, wenn Sie den Mauszeiger &#252;ber einem Bedienelement von 
      &brandShortName; platzieren.</li>
  <li><strong>Sprache der Benutzeroberfl&#228;che</strong>: Hier k&#246;nnen Sie die
      Sprache der &brandShortName; Oberfl&#228;che &#228;ndern.
      Zus&#228;tzliche Sprachpackete k&#246;nnen auf der &brandShortName; Homepage 
      heruntergeladen werden.
      <strong>Hinweis</strong>: Sie m&#252;ssen &brandShortName; neu starten, damit
      die neue Sprach-Einststellung aktiv wird.</li>
</ul>

<p>[<a href="#appearance_preferences">Zur&#252;ck zum Beginn des Abschnitts</a>]</p>

<h2 id="content">Einstellungen Erscheinungsbild - Inhalte</h2>

<p>Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen zu den Inhalten. Falls Sie
  den Abschnitt <q>Inhalte</q> noch nicht vor sich sehen, f&#252;hren Sie 
  folgende Schritte aus:</p>

<ol>
  <li>&#214;ffnen Sie das Men&#252; <span class="noMac">Bearbeiten</span>
      <span class="mac">&brandShortName;</span> und w&#228;hlen Sie <q>Einstellungen</q>.</li>
  <li>W&#228;hlen Sie <q>Inhalte</q> in der Kategorie <q>Erscheinungsbild</q> (Wenn
      keine Unterkategorien sichtbar sind, doppelklicken Sie auf
	  <q>Erscheinungsbild</q>).</li>
</ol>

<p>Die Inhalte-Einstellungen erlauben es Ihnen zu beeinflussen, wie Websites und 
   Nachrichten-Inhalten in &brandShortName; angezeigt werden.</p>

<ul>
  <li>Website-Symbole:
    <ul>   
      <li><strong>Website-Symbole verwenden</strong>: W&#228;hlen Sie diese Option,
        um seitenspezifische Symbole - falls vorhanden - anstatt des
	    Lesezeichen-Symbols anzuzeigen:
	<img src="chrome://communicator/skin/bookmark-item.png" alt="Website-Symbol" />.
	Website-Symbole werden links von der Adresszeile und in der Lesezeichen-Liste
	verwendet.</li>
      <li><strong>Agressiv nach Website-Symbolen suchen, wenn die Seite keines 
        definiert</strong>: Wenn die Website kein Website-Symbol besitzt, erm&#246;glicht
        diese Option nach einem &quot;Favicon&quot; auf dem Webserver zu suchen und
        stattdessen dieses zu verwenden.</li>
      <li>Website-Symbole in Lesezeichen-Men&#252; und -Symbolleiste anzeigen:
        <ul>
          <li><strong>Symbole nie f&#252;r Lesezeichen anzeigen</strong>: W&#228;hlen Sie diese
            Option, wenn Sie immer das Lesezeichen-Symbol anstelle der Website-Symbole
            in Lesezeichen und der Symbolleiste sehen wollen.</li>        
          <li><strong>Nur wenn die Website k&#252;rzlich geladen wurde</strong>: W&#228;hlen 
            Sie diese Option, wenn Website-Symbole nach angezeigt werden sollen, wenn die
            entsprechende Site erst k&#252;rzlich besucht wurde und sich noch im 
            Browser-Cache befindet.</li>
          <li><strong>Website-Symbole f&#252;r Lesezeichen immer laden</strong>: W&#228;hlen
            Sie diese Option, wenn Website-Icons immer angezeigt werden sollen.</li>  
        </ul>                                                                   
      </li>                                                                     
    </ul>
  </li>
  <li><strong>Sanftes Scrollen verwenden</strong>: W&#228;hlen Sie diese Option,
    um das sanfte Scrollen zu verwenden. Ein Druck auf die
    <kbd>Bild-Hinunter</kbd>-Taste wird die Webseite dann nicht pl&#246;tzlich
    nach unten springen lassen, sondern hinunterscrollen.</li>
  <li><strong>Hardware-Beschleunigung verwenden, wenn verf&#252;gbar</strong>: W&#228;hlen Sie 
    diese Option, wenn &brandShortName; eine Hardware-Beschleunigung (falls verf&#252;gbar) verwenden
    soll, um Web-Seiten zu rendern. Wenn Sie nach Aktivieren dieser Funktion Probleme mit der 
    Darstellung von Web-Inhalten haben, kann ein Abschalten dieser Funktion das Problem beheben.</li>    
  <li><strong>Gro&#223;e Grafiken verkleinern, damit Sie ins Browser-Fenster
    passen</strong>: W&#228;hlen Sie diese Option wenn Sie wollen das
    &brandShortName; automatisch alleinstehende gro&#223;e Grafiken, so verkleinert,
    dass sie ins Browser-Fenster passen. Ein Klick auf das verkeinerte Bild,
    vergr&#246;&szlig;ert es auf die volle Gr&#246;&#223;e.</li>                                
  <li><strong>Nur Text anstatt ganzen Seiten zoomen</strong>: W&#228;hlen Sie diese Option,
    wenn &brandShortName; nur den Text einer Website &#228;ndern soll, wenn Sie die &quot;Zoom&quot;
    Funktion verwenden. Wenn diese Option nicht aktiv ist, wird die gesamte Site inklusive
    der darin enthaltenen Bilder gezoomt.</li>                                      
  <li><strong>Warnen, wenn Websites versuchen, weiterzuleiten oder die Seite neu zu laden</strong>: 
    Aktivieren Sie diese Option, wenn &brandShortName; automatische Weiterleitungen mittels
    Meta-Redirect (HTTP-EQUIV=refresh) standardm&#228;ssig unterbinden soll. Wenn ein solcher Redirect
    ausgef&#252;hrt werden soll, wird eine Informations-Leiste angezeigt, welche es Ihnen erlaubt, von Fall
    zu Fall zu entscheiden, ob Sie den Redirect erlauben wollen oder nicht.</li>
</ul>                                                                           

<p><strong>Hinweis</strong>: In den Abschnitten Farben und Schriftarten k&#246;nnen Sie die Anzeige von
  Website-Inhalten weiter anpassen. Weiters ist es m&#246;glich das einige Einstellungen unter
  <q>Datenschutz &amp; Sicherheit</q> die Anzeige von Website-Inhalten entsprechend Ihrer 
  Datenschutz-Einstellungen beeinflussen.</p>

<p>[<a href="#appearance_preferences">Zur&#252;ck zum Beginn des Abschnitts</a>]</p>

<h2 id="fonts">Einstellungen Erscheinungsbild - Schriftarten</h2>

<p>Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen zu den Schriftarten. Falls Sie
den Abschnitt <q>Schriftarten</q> noch nicht vor sich sehen, f&#252;hren Sie folgende
Schritte aus:</p>

<ol>
  <li>&#214;ffnen Sie das Men&#252; <span class="noMac">Bearbeiten</span>
      <span class="mac">&brandShortName;</span> und w&#228;hlen Sie <q>Einstellungen</q>.</li>
  <li>W&#228;hlen Sie "Schriftarten" in der Kategorie <q>Erscheinungsbild</q> (Wenn
      keine Unterkategorien sichtbar sind, doppelklicken Sie auf
	  <q>Erscheinungsbild</q>).</li>
</ol>

<p>Legt die Standardschriftarten und die Schriftgr&#246;&#223;en fest.</p>

<p><strong>Hinweis</strong>: Einige Schriftarten sind nicht w&#228;hlbar, wenn
die eingestellte Sprache keine Schriftarten daf&#252;r zur Verf&#252;gung stellt.</p>

<ul>
 <li><strong>Schriftarten f&#252;r</strong>: W&#228;hlen Sie aus der Auswahlliste
    <q>Schriftarten f&#252;r</q> einen Zeichensatz. Um z.B. die Standardschriftarten
      f&#252;r <q>Westlich</q> zu &#228;ndern, w&#228;hlen Sie <q>Westlich</q>.
      F&#252;r Unicode oder Sprachen, welche nicht in der Liste aufscheinen, w&#228;hlen Sie
    <q>Unicode</q>. Mehr Informationen hier&#252;ber, inklusive der Auswahl <q>Benutzerdefiniert</q>,
    finden Sie unter <a href="nav_help.xhtml#selecting_character_encodings_and_fonts">Ausw&#228;hlen von
    Zeichenkodierungen und Zeichens&#228;tzen</a>.<br/>
    Die folgenden Einstellungen, auser der Checkbox werden pro Sprachgruppe gespeichert;
    jede Sprachgruppe kann Ihre eigenen Schriftart-Einstellungen haben.
    <ul>
      <li><strong>Proportional</strong>: W&#228;hlen Sie, ob proportional
	      gesetzter Text mit Serifen (wie Times New Roman) oder sans-serif
		  (wie Arial) dargestellt werden soll. Zus&#228;tzlich k&#246;nnen Sie
		  die Schriftgr&#246;&#223;e festlegen. Proportionaler Text ist in der
		  Breite variabel, die Buchstaben haben unterschiedliche Breiten.</li>
      <li><strong>Serif</strong>: W&#228;hlen Sie eine Serifen-Schriftart, die
	      Sie f&#252;r die Anzeige verwenden wollen.</li>
      <li><strong>Sans-serif</strong>: W&#228;hlen Sie eine serifenlose
	      Schriftart, die Sie f&#252;r die Anzeige verwenden wollen.</li>
      <li><strong>Kursiv</strong>: W&#228;hlen Sie eine kursive Schriftart, die
	      Sie f&#252;r die Anzeige verwenden wollen.</li>
      <li><strong>Fantasy</strong>: W&#228;hlen Sie eine Fantasy-Schriftart, die
	      Sie f&#252;r die Anzeige verwenden wollen.</li>
      <li><strong>Feste Breite</strong>: W&#228;hlen Sie eine Schriftart mit
	      fester Breite (wie Courier), die Sie f&#252;r die Anzeige verwenden
		  wollen. Feste Breite-Text ist in festen Abst&#228;nden gesetzt, jeder
		  Buchstabe hat die gleiche Breite.</li>
      <li><strong>Minimale Schriftgr&#246;&#223;e:</strong>: W&#228;hlen Sie
	      die kleinste Schriftgr&#246;&#223;e die auf Webseiten angezeigt werden
		  soll.</li>
    </ul>
  </li>
  <li><strong>Dokumenten erlauben, andere Schriftarten zu verwenden</strong>:
      W&#228;hlen Sie diese Option, um die auf der Webseite
	  festgelegten Schriftarten und -gr&#246;&#223;en anstatt der von ihnen
	  festgelegten zu verwenden.</li>
</ul>

<p>[<a href="#appearance_preferences">Zur&#252;ck zum Beginn des Abschnitts</a>]</p>

<h2 id="colors">Einstellungen Erscheinungsbild - Farben</h2>

<p>Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen zu den Farben. Falls Sie den
Abschnitt <q>Farben</q> noch nicht vor sich sehen, f&#252;hren Sie folgende Schritte
aus:</p>

<ol>
  <li>&#214;ffnen Sie das Men&#252; <span class="noMac">Bearbeiten</span>
      <span class="mac">&brandShortName;</span> und w&#228;hlen Sie <q>Einstellungen</q>.</li>
  <li>W&#228;hlen Sie "Farben" in der Kategorie <q>Erscheinungsbild</q> (Wenn keine
      Unterkategorien sichtbar sind, doppelklicken Sie auf <q>Erscheinungsbild</q>).</li>
</ol>

<p>Legt die Text- und Hintergrundfarben einer Webseite fest:</p>

<ul>
  <li><strong>Text und Hintergrund</strong>: Klicken Sie auf die
      Farbk&#228;stchen, um Farben f&#252;r Text und Hintergrund festzulegen.
    <ul>
      <li><strong>Systemfarben verwenden</strong>: Um die Standardfarben Ihres
	      Betriebssystems zu verwenden.</li>
    </ul></li>
  <li><strong>Link-Farben</strong>: Klicken Sie auf die Farbk&#228;stchen, um
      Farben f&#252;r besuchte, aktive und unbesuchte Links festzulegen.
    <ul>
      <li><strong>Links unterstreichen</strong>: Um Links auf Webpages
	      unterstrichen darzustellen.</li>
    </ul></li>
  <li><strong>Wenn eine Webseite eigene Farben bzw. Hintergrund angibt</strong>:
    <ul>
      <li><strong>Immer von der Webseite angegebene Farben und Hintergrund
	      verwenden</strong>: Erlaubt der Webseite, eigene Farben und
		  Hintergr&#252;nde zu verwenden.</li>
      <li><strong>Meine selbstdefinierten Farben verwenden, die Webseiten-Farben
	      und -Hintergrundbild ignorieren</strong>: Um von ihnen festgelegte
		  Text- und Hintergrundfarben anzuzeigen.</li>
    </ul></li>
</ul>

<p>[<a href="#appearance_preferences">Zur&#252;ck zum Beginn des Abschnitts</a>]</p>

<!-- Konvertierung von HTML auf XHTML und Aktualisierung auf v1.21 von Michael Stadlbauer (mozilla@mista.at) 2004-10-27 -->
</body>
</html>