1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
|
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"[
<!ENTITY % brandDTD SYSTEM "chrome://branding/locale/brand.dtd" >
%brandDTD;
]>
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Hilfe zu &brandShortName;s PopUp-Konrolle</title>
<link rel="stylesheet" href="helpFileLayout.css" type="text/css" />
</head>
<body>
<div class="boilerPlate">Dieses Dokument wird Ihnen nur zur Information zur
Verfügung gestellt. Es kann Ihnen dabei helfen bestimmte Schritte zu
unternehmen um Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer
persönlichen Informationen im Internet zu schützen. Dieses Dokument
behandelt aber nicht alle Aspekte der Sicherheit und Privatsphäre im
Internet und es stellt keine Empfehlung dar, was ein angemessener Schutz
für Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen
Informationen im Internet ist.</div>
<h1 id="controlling_popups">PopUp Kontrolle</h1>
<p><strong>Was sind PopUps?</strong></p>
<p>PopUp-Fenster oder PopUps sind Fenster die automatisch und unerwünscht
autauschen (<em>pop ist englisch für auftauchen</em>). Sie unterscheiden
sich in ihrer Größe, benötigen normalerweise aber nicht den gesamten
Bildschirm. Einige PopUps erscheinen über dem aktuellen Browser-Fenster,
während andere dahinter erscheinen und so erst beim Beenden des Browsers
bemerkt werden (PopUnders)</p>
<p>&brandShortName; erlaubt Ihnen beide (PopUps und PopUnders) mit Hilfe der
<a href="#privacy_and_security_preferences_popup_windows">PopUp-Fenster Einstellungen</a>
zu kontrollieren. Nachdem das blockieren von PopUps standardmässig
ausgeschalten ist, müssen Sie diese Funktion erst aktivieren.</p>
<p>Wenn ein PopUp blockiert wird, kann &brandShortName; Musik abspielen,
ein Symbol
<img src="chrome://navigator/skin/icons/popup-blocked.png" alt="Popup-Kontrollsymbol" />
in der Statusleiste oder einen Benachrichtigungsleiste oberhalb der Seite anzeigen.
Sie können dieses Symbol oder die Benachrichtigungsleiste dazu benutzten, bestimmten
Webseiten das Anzeigen von PopUps zu erlauben, in dem Sie die Webseite auf die Liste
<q>Erlaubte Webseiten</q> setzen.</p>
<p><strong>Das blockieren von PopUps kann die Bedienung einer Webseite
stören</strong>: Einige Webseiten (wie Bank-Seiten) verwenden PopUps für
wichtige Informationen und Funktionen. Ein blockieren der PopUps auf diesen
Webseiten verhindert somit einen reibungslosen Betrieb. Um diesen Webseiten das
benutzen von PopUps zu erlauben (während es für die restlichen blockiert
ist), lesen Sie bitte
<a href="#privacy_and_security_preferences_popup_windows">Datenschutz- & Sicherheitseinstellungen - PopUps</a>.</p>
<p><strong>Das blockieren von PopUps funktioniert nicht immer</strong>: Obwohl
&brandShortName; die meisten PopUps blockiert, stellen einige Webseiten, durch
Benutzung besonderer Methoden, PopUps da.</p>
<p><strong>Bestimmten Webseiten die Benutzung von PopUps erlauben</strong>:
Nachdem Sie die Blockierung von PopUps eingeschalten haben, können Sie
trotzdem bestimmten Webseiten die Benutzung von PopUps erlauben. Besuchen Sie die
Webseite und wählen Sie aus dem Menü <q>Extras</q> den Punkt <q>PopUp-Manager</q>
und dann <q>PopUps von dieser Site erlauben</q>.</p>
<p>Der nächste Abschnitt beschriebt wie Sie PopUps durch Einstellungen und
durch das PopUp-Kontrollsymbol kontrollieren.</p>
<h2 id="privacy_and_security_preferences_popup_windows">Datenschutz- & Sicherheitseinstellungen - PopUps</h2>
<p>Dieser Abschnitt beschreibt wie Sie die PopUp-Fenster Einstellungen benutzen.
Sollten Sie diese noch nicht vor sich haben, befolgen Sie bitte folgengende
Schritte:</p>
<ol>
<li>Öffnen Sie das Menü <span class="noMac">Bearbeiten</span><span class="mac">&brandShortName;</span>
und wählen Sie <q>Einstellungen</q>.</li>
<li>Innerhalb der Kategorie <q>Datenschutz & Sicherheit</q>, klicken Sie auf
PopUp-Fenster. (Falls Sie keine Unterkategorien sehen, doppelklicken Sie
<q>Datenschutz & Sicherheit</q> um die komplette Liste zu erhalten.)</li>
</ol>
<ul>
<li><strong>Unerwünschte PopUp-Fenster blockieren</strong>: Klicken Sie
hier um das blockieren von PopUps ein- oder auszuschalten.</li>
<li><strong>Erlaubte Sites...</strong>: Klicken Sie hier um die Liste der
erlaubten Webseiten anzuzeigen oder zu bearbeiten.
<ul>
<li><strong>Erlaubte Webseiten - PopUp</strong>: Eine Liste aller Webseiten die
PopUps benutzen dürfen.</li>
<li><strong>Erlauben</strong>: Klicken Sie hier nachdem Sie eine Webseite
eingegeben haben die zu dieser Liste hinzufügt werden soll.</li>
<li><strong>Webseite Entfernen</strong>: Klicken Sie hier um die markierte Webseite
aus der Liste zu entfernen.</li>
<li><strong>Alle Webseiten Entfernen</strong>: Klicken Sie hier um die komplette
Liste zu löschen.</li>
</ul></li>
</ul>
<h3>Wenn ein PopUp-Fenster blockiert wurde</h3>
<ul>
<li><strong>Einen Klang abspielen</strong>: Wenn Sie wollen das der Browser
bei jedem blockierten PopUp einen Klang abspielt, dann wählen Sie
diese Option und geben den Pfad zur Musikdatei an.
<ul>
<li><strong>Auswählen</strong>: Klicken Sie hier um die Datei
auszuwählen, anstatt sie händisch einzutippen.</li>
<li><strong>Wiedergabe</strong>: Klicken Sie hier um den gewählten
Klang abzuspielen.</li>
</ul></li>
<li><strong>Ein Symbol in der Browser-Statusleiste anzeigen</strong>:
Wählen Sie diese Option um ein Symbol
<img src="chrome://navigator/skin/icons/popup-blocked.png" alt="PopUp-Kontrollsymbol" />
um in der Statusleiste einzublenden, sobald ein PopUp blockiert wurde.
<strong>Anmerkung</strong>: Sobald das PopUp-Symbol
<img src="chrome://navigator/skin/icons/popup-blocked.png" alt="PopUp-Kontrollsymbol" />
erscheint, bleibt es solange bis Sie eine andere Webseite besuchen.</li>
<li><strong>Eine Benachrichtigungsleiste am oberen Rand des Inhaltsbereichs anzeigen</strong>:
Aktivieren Sie diese Option, wenn eine Benachrichtigungsleiste angezeigt werden soll,
wenn ein Popup geblockt wird. Durch drücken auf Eigenschaften in dieser Leiste
können Sie konfigurieren, wie Popups von dieser Webseite behandelt werden sollen.
</li>
</ul>
<p><strong>Das PopUp-Symbol oder Benachrichtigungsbalken zum Hinzufügen von
Erlaubten Webseiten verwenden</strong>: Sie können das PopUp-Kontrollsymbol oder
den Benachrichtigungsbalken dazu verwenden, um schnell eine Webseite auf die Liste der
<q>Erlaubten Webseiten</q> zu setzen. Klicken Sie auf das Symbol
<img src="chrome://navigator/skin/icons/popup-blocked.png" alt="PopUp-Kontrollsymbol" />
um die Liste der erlaubten Webseiten zu öffnen. Die aktuelle Webseite ist
bereits ausgefüllt und kann durch einen einzelnen Klick auf <q>Erlauben</q>
eingetragen werden.
Sie können auch die Benachrichtigungsleiste verwenden um Popups von der aktuellen
Webseite zu erlauben oder um die Liste der erlaubten Webseiten zu verwalten.
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche <q>Eigenschaften</q> auf der rechten Seite
der Benachrichtigungsleiste.
</p>
<p><strong>Anmerkung</strong>: Das blockieren von PopUps kann die Bedienung
einer Webseite stören. Für mehr Informationen lesen Sie bitte
<a href="#controlling_popups">PopUp Kontrolle</a>.</p>
<!-- übersetzung auf v1.5 durch Michael Stadlbauer (mozilla@mista.at) 2004-08-12 -->
</body>
</html>
|