summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/thunderbird-l10n/de/chrome/de/locale/de/messenger/filter.properties
blob: 0851fabc930d922497cf8ac23c098d2cf72f2842 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
# This Source Code Form is subject to the terms of the Mozilla Public
# License, v. 2.0. If a copy of the MPL was not distributed with this
# file, You can obtain one at http://mozilla.org/MPL/2.0/.

mustSelectFolder=Sie müssen einen Zielordner angeben.
enterValidEmailAddress=Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an, auf die weitergeleitet werden soll.
pickTemplateToReplyWith=Wählen Sie eine Vorlage, mit der geantwortet werden soll.
mustEnterName=Sie müssen diesem Filter einen Namen zuweisen.
cannotHaveDuplicateFilterTitle=Doppelter Filtername
cannotHaveDuplicateFilterMessage=Der Filtername, den Sie eingegeben haben, existiert bereits. Bitte geben Sie einen anderen Namen an.
mustHaveFilterTypeTitle=Keine Filterbedingung ausgewählt
mustHaveFilterTypeMessage=Es muss mindestens eine Bedingung ausgewählt sein, um diesen Filter auszuführen. Bitte deaktivieren Sie den Filter im Filter-Menü, falls dieser Filter vorübergehend nicht angewendet werden soll.
deleteFilterConfirmation=Soll dieser Filter wirklich gelöscht werden?
matchAllFilterName=Alle Nachrichten
filterListBackUpMsg=Ihre Filter funktionieren nicht, weil die Datei msgFilterRules.dat, die Ihre Filter enthält, nicht gelesen werden konnte. Eine neue Datei msgFilterRules.dat wird im gleichen Ordner erstellt und von der alten Datei eine Sicherungskopie unter dem Namen rulesbackup.dat angelegt.
customHeaderOverflow=Sie haben die Grenze von 50 benutzerdefinierten Kopfzeilen überschritten. Bitte entfernen Sie einen oder mehrere benutzerdefinierte Kopfzeilen und versuchen Sie es nochmals.
filterCustomHeaderOverflow=Ihre Filter haben die Grenze von 50 benutzerdefinierten Kopfzeilen überschritten. Bitte bearbeiten Sie die msgFilterRules.dat-Datei, die Ihre Filter enthält, sodass Sie weniger benutzerdefinierte Kopfzeilen verwendet.
invalidCustomHeader=Einer Ihrer Filter verwendet eine benutzerdefinierte Kopfzeile, die ein ungültiges Zeichen wie ":", ein nicht druckbares, nicht-ASCII oder nicht 8-Bit-ASCII Zeichen, enthält. Bitte bearbeiten Sie die msgFilterRules.dat Datei, die Ihre Filter enthält, um die ungültigen Zeichen von Ihren benutzerdefinierten Kopfzeilen zu entfernen.
continueFilterExecution=Anwenden des Filters %S fehlgeschlagen. Soll die Anwendung von weiteren Filtern trotzdem fortgesetzt werden?
promptTitle=Laufende Filter
promptMsg=Sie sind derzeit dabei, Nachrichten zu filtern.\nSoll die Anwendung von Filtern fortgesetzt werden?
stopButtonLabel=Stopp
continueButtonLabel=Fortsetzen
# LOCALIZATION NOTE(cannotEnableIncompatFilter)
# %S=the name of the application
cannotEnableIncompatFilter=Dieser Filter wurde vermutlich durch eine neuere oder inkompatible Version von %S erstellt. Der Filter kann nicht aktiviert werden, da diese Version nicht weiß, wie er anzuwenden ist.
dontWarnAboutDeleteCheckbox=Nicht mehr danach fragen
# LOCALIZATION NOTE(copyToNewFilterName)
# %S=the name of the filter that is being copied
copyToNewFilterName=%S - Kopie
# LOCALIZATION NOTE(contextPeriodic.label): Semi-colon list of plural forms.
# #1=the number of minutes
contextPeriodic.label=Jede Minute erneut ausführen;Alle #1 Minuten erneut ausführen

# LOCALIZATION NOTE(filterFAilureWarningPrefix)
# %1$S=filter error action
# %2$S=error code as hexadecimal string.
filterFailureWarningPrefix=Filteraktion fehlgeschlagen: "%1$S" mit Fehlercode %2$S beim Versuch folgender Aktion:
filterFailureSendingReplyError=Fehler beim Senden der Antwort
filterFailureSendingReplyAborted=Senden der Antwort abgebrochen
filterFailureMoveFailed=Verschieben fehlgeschlagen
filterFailureCopyFailed=Kopieren fehlgeschlagen

filterFailureAction=Fehler beim Anwenden der Aktion für den Filter

searchTermsInvalidTitle=Suchbedingungen ungültig
# LOCALIZATION NOTE(searchTermsInvalidRule)
# %1$S=search attribute name from the invalid rule
# %2$S=search operator from the bad rule
searchTermsInvalidRule=Dieser Filter kann nicht gespeichert werden, da der Suchbegriff "%1$S %2$S" im aktuellen Kontext ungültig ist.
# LOCALIZATION NOTE(filterActionOrderExplanation)
# Keep the \n\n that mean 2 linebreaks.
filterActionOrderExplanation=Wenn eine Nachricht diesem Filter entspricht, werden die Aktionen in folgender Reihenfolge ausgeführt:\n\n
filterActionOrderTitle=Tatsächliche Ausführreihenfolge
## LOCALIZATION NOTE(filterActionItem):
# %1$S=sequence number of the action, %2$S=action text, %3$S=action argument
filterActionItem=%1$S. %2$S %3$S\n

## LOCALIZATION NOTE(filterCountVisibleOfTotal):
# %1$S=number of matching filters, %2$S=total number of filters
filterCountVisibleOfTotal=%1$S von %2$S
## LOCALIZATION NOTE(filterCountItems): 
## Semicolon-separated list of singular and plural forms.
## See: http://developer.mozilla.org/en/docs/Localization_and_Plurals
## #1 is the count of items in the list.
filterCountItems=#1 Filter; #1 Filter
# for junk mail logging / mail filter logging
# LOCALIZATION NOTE(junkLogDetectStr)
# %1$S=author, %2$S=subject, %3$S=date
junkLogDetectStr=Die Nachricht %1$S - %2$S wurde am %3$S als Junk eingestuft
# LOCALIZATION NOTE(logMoveStr)
# %1$S=message id, %2$S=folder URI
logMoveStr=Nachricht (ID= %1$S) verschoben nach %2$S
# LOCALIZATION NOTE(logCopyStr)
# %1$S=message id, %2$S=folder URI
logCopyStr=Nachricht (ID= %1$S) kopiert nach %2$S
# LOCALIZATION NOTE(filterLogLine):
# %1$S=timestamp, %2$S=log message
filterLogLine=[%1$S] %2$S
# LOCALIZATION NOTE(filterMessage):
# %1$S=filter name, %1$S=log message
filterMessage=Mitteilung von Filter "%1$S": %2$S
# LOCALIZATION NOTE(filterLogDetectStr)
# %1$S=filter name %2$S=author, %3$S=subject, %4$S=date
filterLogDetectStr=Filter "%1$S" auf die Nachricht %2$S - %3$S am %4$S angewendet
filterMissingCustomAction=Benutzerdefinierte Aktion fehlt
filterAction2=Priorität geändert
filterAction3=gelöscht
filterAction4=als gelesen markiert
filterAction5=Thema gelöscht
filterAction6=Thema beobachtet
filterAction7=gekennzeichnet
filterAction8=Schlagwort hinzugefügt
filterAction9=beantwortet
filterAction10=weitergeleitet
filterAction11=Ausführung gestoppt
filterAction12=Vom POP3-Server gelöscht
filterAction13=Auf POP3-Server belassen
filterAction14=Junk-Bewertung
filterAction15=Komplette Nachricht vom POP3-Server geladen
filterAction16=kopiert in den Ordner
filterAction17=Schlagwort hinzugefügt
filterAction18=Unterthema ignoriert
filterAction19=als ungelesen markiert
# LOCALIZATION NOTE(filterAutoNameStr)
# %1$S=Header or item to match, e.g. "From", "Tag", "Age in days", etc.
# %2$S=Operator, e.g. "Contains", "is", "is greater than", etc.
# %3$S=Value, e.g. "Steve Jobs", "Important", "42", etc.
filterAutoNameStr=%1$S %2$S: %3$S