diff options
Diffstat (limited to 'po/de/man1/systemd-nspawn.1.po')
-rw-r--r-- | po/de/man1/systemd-nspawn.1.po | 14 |
1 files changed, 7 insertions, 7 deletions
diff --git a/po/de/man1/systemd-nspawn.1.po b/po/de/man1/systemd-nspawn.1.po index 5b9c887e..5c6fc77d 100644 --- a/po/de/man1/systemd-nspawn.1.po +++ b/po/de/man1/systemd-nspawn.1.po @@ -6,7 +6,7 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: manpages-l10n 4.22.0\n" "POT-Creation-Date: 2024-06-01 06:28+0200\n" -"PO-Revision-Date: 2024-06-01 13:02+0200\n" +"PO-Revision-Date: 2024-06-18 17:36+0200\n" "Last-Translator: Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>\n" "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n" "Language: de\n" @@ -2149,8 +2149,8 @@ msgid "" msgstr "" "Weist die angegebene Netzwerkschnittstelle dem Container zu\\&. Akzeptiert " "entweder einen einzelnen Schnittstellennamen, der den Namen auf dem " -"Hauptsystem referenziert, oder ein Doppelpunkt-getrenntes Paar an " -"Schnittstellen, bei denen der erste den Namen auf dem Hauptrechner " +"Wirtsystem referenziert, oder ein Doppelpunkt-getrenntes Paar an " +"Schnittstellen, bei denen der erste den Namen auf dem Wirtrechner " "referenziert und der zweite den Namen in dem Container\\&. Wenn der " "Container sich beendet, wird die Schnittstelle zum aufrufenden Namensraum " "zurückverschoben und wieder auf seinen ursprünglichen Namen " @@ -2232,8 +2232,8 @@ msgstr "" "Erstellt eine »macvlan«-Schnittstelle auf der angegebenen Ethernet-" "Netzwerkschnittstelle und fügt sie dem Container hinzu\\&. Akzeptiert " "entweder einen einzelnen Schnittstellennamen, der den Namen auf dem " -"Hauptsystem referenziert, oder ein Doppelpunkt-getrenntes Paar an " -"Schnittstellen, bei denen der erste den Namen auf dem Hauptrechner " +"Wirtsystem referenziert, oder ein Doppelpunkt-getrenntes Paar an " +"Schnittstellen, bei denen der erste den Namen auf dem Wirtrechner " "referenziert und der zweite den Namen in dem Container\\&. Eine »macvlan«-" "Schnittstelle ist eine virtuelle Schnittstelle, die eine zweite MAC-Adresse " "zu einer bestehenden physischen Ethernet-Verbindung hinzufügt\\&. Falls der " @@ -2281,8 +2281,8 @@ msgstr "" "Erstellt eine »ipvlan«-Schnittstelle auf der angegebenen Ethernet-" "Netzwerkschnittstelle und fügt sie dem Container hinzu\\&. Akzeptiert " "entweder einen einzelnen Schnittstellennamen, der den Namen auf dem " -"Hauptsystem referenziert, oder ein Doppelpunkt-getrenntes Paar an " -"Schnittstellen, bei denen der erste den Namen auf dem Hauptrechner " +"Wirtsystem referenziert, oder ein Doppelpunkt-getrenntes Paar an " +"Schnittstellen, bei denen der erste den Namen auf dem Wirtrechner " "referenziert und der zweite den Namen in dem Container\\&. Eine »ipvlan«-" "Schnittstelle ist eine virtuelle Schnittstelle, ähnlich einer »macvlan«-" "Schnittstelle, die die gleiche MAC-Adresse wie die zugrundeliegende " |