%brandDTD; ]> Mail & Newsgroups-Account Einstellungen

Mail & Newsgroups-Account Einstellungen

Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen, die Sie in der Dialogbox Mail & Newsgroups Account-Einstellungen vornehmen können. Diese Einstellungen gelten nur für den jeweiligen Account und nicht, im Gegensatz zu den Voreinstellungen, für alle Accounts.

Wenn Sie die Einstellungen noch nicht vor sich haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Beginnen Sie im Mail-Fenster.
  2. Öffnen Sie das Menü Bearbeiten &brandShortName; und klicken Sie auf Mail & Newsgroups-Account-Einstellungen
  3. Wählen Sie den Account für den Sie die Einstellungen ändern oder ansehen wollen.
In diesem Abschnitt:

Mail & Newsgroups-Account Einstellungen - Account-Einstellungen

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Identitäts-Einstellungen wie z.B. den Benutzernamen, die Rückantwortadresse, und die Signatur anzeigen oder ändern. So öffnen Sie die Identitäts-Einstellungen (ausgehend vom Mail-Fenster):

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten &brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie den Accountnamen aus, den Sie ändern möchten.

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Mail & Newsgroups-Account Einstellungen - Servereinstellungen

&brandShortName; Mail & Newsgroups kann mit zwei Typen von Mailservern arbeiten: IMAP und POP. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Typ von Ihrem ISP unterstützt wird, fragen Sie ihn bitte. Wenn Ihr ISP beide Typen unterstützt, helfen Ihnen vielleicht folgende Beschreibungen dabei zu entscheiden welchen Typ Sie benutzen wollen.

In diesem Abschnitt:

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Erklärungen zum Internet Message Access Protocol (IMAP)

Vorteile: Ihre Nachrichten und alle Änderungen daran werden auf dem Server gespeichert, wodurch Sie Speicherplatz auf Ihrem lokalen Computer einsparen. Außerdem können Sie stets und von verschiedenen Orten auf eine aktuelle Mailbox zugreifen. Mit einem Modem werden höhere Leistungen erreicht, da Sie zuerst nur die Kopfzeilen herunterladen müssen.

Nachteile: Nicht alle ISPs unterstützen IMAP.

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Erklärungen zum Internet Post Office Protocol (POP)

Vorteile: Ihre Nachrichten werden alle gleichzeitig auf den lokalen Computer heruntergeladen, aber Sie können auch festlegen, ob Kopien der Nachrichten auf dem Server verbleiben sollen. Die meisten ISPs unterstützten derzeit POP3.

Nachteile: Sie müssen Ihren lokalen Posteingang mit der Mailbox auf dem Server synchronisieren. Dies kann dazu führen, dass neue Nachrichten immer wieder heruntergeladen werden müssen, wenn Sie die Verbindung herstellen. Wenn Sie an mehreren Computern arbeiten, befinden sich einzelne Nachrichten möglicherweise auf dem einen oder dem anderen Computer aber nicht auf beiden. POP3 funktioniert über eine langsame Verbindung nicht so zuverlässig wie IMAP. Außerdem können Sie von verschiedenen Standorten aus nicht auf alle Mail-Ordner zugreifen.

Als Anmerkung sei noch erwähnt, dass viele POP-Server dass herunterladen der Kopfdaten (headers) anstatt der ganzen E-Mail wie bei IMAP ermöglichen. Mit Hilfe dieser Funktion ist POP beinahe so schnell wie IMAP.

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

IMAP Servereinstellungen

Sollten Sie die IMAP Servereinstellungen noch nicht vor sich haben, gehen Sie wie folgt, beginnend aus dem Mail-Fenster, vor:

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten&brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie den Accountnamen aus und klicken Sie auf die Kategorie Server-Einstellungen. (Wenn Sie bei der Einrichtung des Accounts einen IMAP-Server ausgewählt haben, werden die IMAP-Server-Einstellungen angezeigt.)

Erweiterte IMAP Servereinstellungen

In den meisten Fällen werden die erweiterten IMAP-Server-Einstellungen automatisch vom Server vorgegeben. Wenden Sie sich an Ihren ISP oder Systemadministrator, bevor Sie fortfahren, wenn Sie hinsichtlich der Einstellungen für dieses Dialogfeld nicht sicher sind.

So ändern Sie die erweiterten IMAP-Server-Einstellungen (ausgehend vom Mail-Fenster):

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten&brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie den Accountnamen aus und klicken Sie auf die Kategorie Server-Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert, um folgende zusätzliche IMAP-Optionen festzulegen:

Für mehr Informationen lesen Sie: Hinzufügen und entfernen von LDAP-Verzeichnissen.

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

POP Servereinstellungen

So ändern Sie die POP-Server-Einstellungen (ausgehend vom Mail-Fenster):

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten&brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie den Accountnamen aus und klicken Sie auf die Kategorie Server-Einstellungen. (Wenn Sie bei der Einrichtung des Accounts einen POP-Server ausgewählt haben, werden die POP-Server-Einstellungen angezeigt.)

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

News Servereinstellungen

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Foren-Server-Einstellungen ändern. So ändern Sie die Foren-Server-Einstellungen (ausgehend vom Mail-Fenster):

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten&brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie den Accountnamen aus und klicken Sie auf die Kategorie Server-Einstellungen. (Wenn Sie bei der Einrichtung des Accounts einen Newsgroup Server ausgewählt haben, werden die Newsgroup-Server-Einstellungen angezeigt.)

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Mail & Newsgroups-Account Einstellungen - Kopien & Ordner

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Einstellungen für das Senden automatischer Kopien, das Speichern von Kopien ausgehender Nachrichten, Nachrichtenentwürfen und –vorlagen vornehmen und wohin archivierte Nachrichten verschoben werden sollen.

Standardmäßig speichert &brandShortName; Mail & Newsgroups Kopien ausgehender Nachrichten im Ordner Gesendete Nachrichten des aktuellen Accounts. &brandShortName; Mail & Newsgroups speichert Nachrichtenentwürfe im Ordner Entwürfe, Nahrichtenvorlagen im Ordner Vorlagen und archivierte Nachrichten im Ordner Archiv des aktuellen Accounts.

So ändern Sie die Einstellungen für Kopien und Ordner (ausgehend vom Mail-Fenster):

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten&brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie den Account und klicken Sie auf Kopien & Ordner.

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Mail & Newsgroups-Account Einstellungen - Erstellen & Adressieren

Hierbei können Sie einstellen wie Nachrichten verschickt werden, wie mit Antworten umgegangen werden soll und wie Ihre Signatur aussehn soll.

Wenn Sie die Erstellen & Adressierungs-Einstellungen noch nicht vor Sich sehen, folgen Sie diesen Anweisungen vom Mail-Fenster aus:

  1. Öffnen Sie das Bearbeiten&brandShortName;Menü und wählen Sie dort Mail & Newsgroups-Account Einstellungen. Das Mail & Newsgroups-Account # Einstellungs-Fenster erscheint.
  2. Wählen Sie den gewünschten Mail-Account und klicken Sie auf die Erstellen & Adressieren - Kategorie.

Mit den Adressierungseinstellungen setzen Sie die globalen LDAP-Server-Einstellungen außer Kraft, die für alle Adressbücher im Dialogfeld Voreinstellungen festgelegt wurden. Die LDAP-Server-Einstellungen beeinflussen das Verhalten der Adress-Autovervollständigung. Sie können diese Einstellungen bei Bedarf für jeden Account ändern.

Die automatische Vervollständigung von Adressen durchsucht Ihre Adressbücher während Ihrer Eingabe von E-Mail-Adressen im Adressbereich des Erstellungsfensters nach übereinstimmenden Einträgen.

So ändern Sie die globalen LDAP-Server-Einstellungen (ausgehend vom Mail-Fenster):

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten&brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Suchen Sie den Account und klicken Sie auf die Kategorie Adressierung.

Das Verzeichnis das Sie wählen wird auch versuchen passende Zertifikate für verschlüsselte Nachrichten zu verwenden.

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Mail & Newsgroups Account Einstellungen - Synchronisation & Speicherplatz

Mit Hilfe der Synchronisation & Speicherplatz Einstellungen können Sie Festplatten-Speicher sparen oder einen Account so konfigurieren, diesen offline zu nutzen (wenn Sie vom Internet getrennt sind).

Offline & Speicherplatz erlaubt es Ihnen Speicherplatz zu sparen oder einen Account so einzurichten, dass Sie es benutzen können während Sie offline (vom Internet getrennt) sind. Die verfügbaren Einstellungen hängen vom Servertyp (IMAP, POP oder News) des Accounts ab.

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Synchronisation & Speicherplatz Einstellungen (IMAP)

Wenn Sie die Synchronisation & Speicherplatz Einstellungen für einen IMAP-Account noch nicht sehn, starten Sie vom Mail-Fenster:

  1. Öffnen sie das Menü Bearbeiten und wählen Sie Mail & Newsgroups Account Einstellungen. Es erscheint das Mail & Newsgroup-Account Einstellungs Fenster.
  2. Wählen sie die Synchronisation & Speicherplatz Kategorie für den gewünschten IMAP-Account.

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Speicherplatzeinstellungen (POP)

Nachrichten aus POP-Accounts werden immer auf den lokalen Rechner heruntergeladen. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Speicherplatz für einen POP-Accounts sparen können. Wenn die Einstellungen für Offline-Arbeit und Speicherplatz für einen POP-Account noch nicht geöffnet sind, gehen Sie folgendermaßen vor:

Beginnend im Mail-Fenster.

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten&brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie die Kategorie Speicherplatz für einen POP-Account.

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Speicherplatzeinstellungen (Blogs)

Nachrichten von Blogs & Newsfeed-Accounts werden lokal immer in deren Kurzform (Artikel-Zusammenfassung) gespeichert, unabhängig davon, ob Sie eingestellt haben, dass Sie den gesamten Artikel herunterladen wollen. Es gibt jedoch Optionen mit denen Sie kontrollieren, wieviel Speicherplatz für Ihren Blogs & Newsfeed Account verwendet werden soll. Wenn Sie die Speicherplatz-Einstellungen noch nicht vor sich haben, folgen Sie diesen Schritten:

Starten Sie vom Mail-Fenster aus.

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten&brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie die Kategorie Speicherplatz für eine Blogs & Newsfeed-Account.

Sie können dort konfigurieren, welche Nachrichten gelöscht werden sollen um Speicherplatz freizugeben:

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Synchronisation & Speicherplatz Einstellungen (News)

So nehmen Sie Einstellungen für Offline-Arbeit und Speicherplatznutzung vor (ausgehend vom Mail-Fenster):

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten&brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie die Synchronisation & Speicherplatz Kategorie für den News-Account.

Die folgenden Einstellungen helfen Ihnen Speicherplatz und Zeit zu sparen. Geben Sie hier an welche Nachrichten Sie nicht lokal herunterladen wollen:

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Allgemeine Speicherdauer Einstellungen

&brandShortName; kann automatisch alte Nachrichten für Sie löschen. Um Speicherplatz freizugeben können alte Nachrichten dauerhaft gelöscht werden:

Mit den folgenden Einstellungen, lassen sich die drei oberen Optionen noch genauer konfigurieren. Speziell mit dem Punkt Alle Nachrichten behalten lassen sich gute Ergebnisse erzielen.

Diese Einstellungen können für einzelne Order überschrieben werden, in dem Sie in den Ordner-Einstellungen das Speicherdauer-Tab öffnen.

Hinweis: Wenn die Nachrichten-Syncronisierung aktiviert ist (für IMAP), oder die Nachrichten am Server belassen werden (für POP Accounts), beziehen sich diese Einstellungen sowohl auf die lokale Kopie und das Orgninal am Server.

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Mail & Newsgroups Account Settings - Junk Einstellungen

Dieser Abschnitt beschreibt wie Sie die Einstellungen für die Junk-Mail Behandlung eines Accounts verändern können. Sollten Sie die Einstellungen für Junk-Mail noch nicht vor sich haben, so folgen Sie bitte folgenden Schritten:

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten&brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie die Option Junk-Mail Einstellungen für den Account, welchen Sie bearbeiten wollen.

In den Junk-Mail Einstellungen können Sie konfigurieren, welche Junk-Mail Filtereinstellungen für diesen Account gelten sollen. Die globalen Junk-Mail Einstellungen finden Sie unter #server_settingsMail & Newsgroups Einstellungen - Junk-Mail Einstellungen.

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Mail & Newsgroups-Account Einstellungen -Empfangsbestätigungen

Dieser Abschnitt beschreibt wie Sie die Einstellungen für Empfangsbestätigungen verändern können. Sollten Sie die Einstellungen für die Empfangsbestätigungen noch nicht vor sich haben, so folgen Sie bitte folgenden Schritten:

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten &brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf die Kategorie Empfangsbestätigungen Ihres Mail-Accounts.

In diesem Fenster können Sie einstellen wie Sie mit Empfangsbestätigungen für abgeschickte Nachrichten aus diesem E-Mail Account umgehen wollen. Genauso können Sie hier auch Einstellungen verändern, die auf Empfangsbestätigungen eingetroffener Nachrichten zutreffen. Diese Einstellungen sind höher gewichtet als die globalen Einstellungen die Sie unter Mail & Newsgroups Einstellungen - Empfangsbestätigungen getroffen haben.

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Mail & Newsgroups-Account Einstellungen - Sicherheit

Dieser Abschnitt beschreibt wie Sie mit Mail & Newsgroup Ihre Nachrichten digital unterschreiben und verschlüsseln können. Bevor Sie diese Einstellungen benutzen können müssen Sie sich ein oder mehrere E-Mail Zertifikate besorgen Für weitere Hinweise siehe Nachrichten signieren & verschlüsseln.

Wenn Sie die Sicherheitseinstellungen für den gewünschten Account noch nicht ansehen, beginnen Sie im Mail-Fenster:

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten &brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf Sicherheit unterhalb des Accountnamens für das Sie die Sicherheitseinstellungen ändern wollen.
In diesem Abschnitt:

Über Zertifikate

Die Hauptaufgabe bei der Sicherheitsleiste besteht daraus, zwei Zertifikate auszuwählen:

Abhängig davon ob Ihnen die certificate authority (CA) von der Sie Ihr Zertifikat(e) erhalten haben, können Sie ein einziges Zertifikat für beide Aufgaben(digital unterschreiben und verschlüsseln) benutzen oder zwei verschiedene Zertifikate. Auch wenn Sie nur ein einziges Zertifikat für beide Aufgaben benutzen, müssen Sie es zweimal angeben, einmal zum digitalen unterschreiben und einmal für die Verschlüsselung.

Die Zertifikate, die Sie hier angeben werden mit jeder unterschriebenen Nachricht versandt. Dadurch können die Empfänger der Nachricht ihre digitale Unterschrift überprüfen und Ihnen verschlüsselte Nachrichten senden.

Digitale Unterschrift

Sie benutzen den Bereich Digitale Unterschrift um festzulegen in den Sicherheitseinstellungen um festzulegen, wie die Nachrichten unterschrieben werden:

Egal ob Sie Nachrichten digital unterschreiben ausgewählt haben oder nicht, sie können dies für jede Nachricht die Sie schreiben vor dem Versenden neu festlegen.

Um die digitale Unterschrift in einer Nachricht die Sie gerade schreiben zu verändern, klicken Sie auf den Pfeil unter dem Sicherheitssymbol am oberen Rand des Fensters und wählen Sie die entsprechende Option. Mehr Informationen finden Sie unter Neue Nachrichten signieren & verschlüsseln

Verschlüsselung

Sie benutzen den Bereich Verschlüsselung in der Sicherheitsleiste um anzugeben wie Sie normalerweise Ihre ausgehenden Nachrichten verschlüsseln wollen:

Egal welche Option Sie wählen, können Sie es sich vor dem Versenden jeder einzelnen Nachricht nochmals anders überlegen.

Um die digitale Unterschrift in einer Nachricht die Sie gerade schreiben zu verändern, klicken Sie auf den Pfeil unter dem Sicherheitssymbol am oberen Rand des Fensters und wählen Sie die entsprechende Option. Mehr Informationen finden Sie unter Neue Nachrichten signieren & verschlüsseln

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Mail & Newsgroups-Account Einstellungen - Lokale Ordner

&brandShortName; Mail & Newsgroups speichert alle Nachrichten die Sie versenden während Sie offline arbeiten in den lokalen Ordnern. Die gesendeten Nachrichten werden im Ordner Ungesendete Nachrichten unter Lokale Ordner gespeichert. Jeder Ordner der unter Lokale Ordner angelegt wird, befindet sich auf Ihrer Festplatte. Deshalb sind die Lokalen Ordner ein guter Platz um Nachrichten zu speichern, die Sie behalten wollen.

Sollten Sie sich nicht gerade die Einstellungen für die Lokalen Ordner anschauen, beginnen Sie bitte im Mail-Fenster:

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten &brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie die Kategorie Lokale Ordner.

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]

Mail & Newsgroups-Account Einstellungen - Postausgangsserver (SMTP)

Selbst wenn Sie mehrere News- oder Mail-Accounts haben, brauchen Sie im Normalfall nur einen Server für ausgehende Nachrichten(SMTP-Server), der die Zustellung der Nachrichten übernimmt.

Sollten Sie sich nicht gerade die Einstellungen für den SMTP-Server anschauen, beginnen Sie bitte im Mail-Fenster:

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten &brandShortName; die Option Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen. Das Dialogfeld Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf die Kategorie Server für ausgehende Nachrichten(SMTP-Server). Hier können Sie entweder bestehende Postausgangs-Server editieren, oder neuen anlegen. Falls Sie nicht wissen, welche Optionen Sie wählen müssen, fragen Sie bei Ihrem Internet-Anbieter oder System-Administrator nach.
    Sie können einen Postausgangs-Server mit Hilfe der entsprechenden Auswahlbox unter Identitäten Einstellungen wählen.

[Zurück zum Beginn des Abschnitts]